Teilnahme Initiative Tierwohl plus eigene freiwillige zusätzliche Maßnahmen, wie Wühlkisten, weitere Raufen, Melasse- Lecksteine, Luzerne Tröge, Fütterung Rauhfutterpeletts in der Ferkelaufzucht, offene Tränken.
Ab September 2022 Haltung der säugenden Sauen in Bewegungsbuchten inklusive Beschäftigungsplatz für Saugferkel.
Haltung der tragenden Sauen teilweise auf Stroh, Erweiterung geplant.